VINNO 5 VET

VINNO 5 VET

Innovatives Allround System, mobil, ultraleicht, kardiofähig. Durch Plattform Technologie individuell konfigurierbar und nachrüstbar.

 

TECHNISCHE DETAILS:

  • 15.6“ hochauflösender LED Monitor
  • Supersensitiver 8“ LED Touchscreen
  • Betriebsarten: B, B/B, B/M, Color-Doppler, Power-Doppler, PW, Duplex B/PW, Triplex B/ PW/ Color, Virtual Convex, Vollbildmodus, Zoom
  • Frequenzbereich: 1,35-22 MHz je nach Sondenauswahl
  • Ultraschnelle SSD Festplatte mit 250 GB
  • 2 USB Ports / LAN Port/ Display Port
  • One-Touch Speicherung von Bildern / Videos im Praxis Netzwerkordner DICOM / JPEG / AVI
  • Ein aktiver Sondenport
  • Ultraleichtes Magnesium- / Aluminiumgehäuse, Gesamtgewicht 3,5 kg
  • Akkubetrieb bis zu einer Stunde

Optional: EKG, CW, DICOM, WiFi, Biopsie Kit, Transportkoffer, Trolley mit 3 Sondenanschlüssen

 

VETERINÄRSPEZIFISCHE FEATURES:

  • Optimierte VET Arbeitsoberfläche für effizientes Arbeiten (Patientenbesitzer, Spezies etc.)
  • VET Messpakete, kardiologische VET Messpakete, nachträgliches Messen am Archivbild möglich
  • VET Pre-Sets und Annotationen
  • VET Tutorial für die Basics im Abdomen-Ultraschall
  • breite Sondenauswahl für alle veterinärmedizinischen Indikationen

 

SERVICE:

  • Unverbindliches Kennenlernen der Geräte auf unseren Seminaren, in unserem Showroom oder bei Ihnen in der Praxis inkl. gemeinsamen Schallen und ausführlicher Beratung
  • Intensive Einarbeitung und individuelle Einstellung des Gerätes auf Ihre Bedürfnisse
  • Auch nach dem Kauf zuverlässiger Service und Support durch Ihren persönlichen Ansprechpartner und unser tierärztliches Team

 

Download Kardioskript: Kardio? Logisch!

 

Referenzen

„Wir setzen das VINNO 5 Vet in Lehre, Forschung in der Klinik und in der Bestandsbetreuung  an der Universität Leipzig ein. Wir sind von der Qualität und vom Service der Firma PHYSIA überzeugt.“  mehr

Prof. Dr. Johannes Kauffold Universität Leipzig, Bestandsbetreuung und Reproduktionsbiologie KFK

 

„VINNO und PHYSIA sind stolzer Sponsor der groß angelegte Studie GANGWERENTWICKLUNG unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Martin S. Fischer… mehr

Prof. Dr. Dr. h.c. Martin S. Fischer Friedrich-Schiller-Universität Jena

Zurück zur Übersicht

Kontaktieren Sie uns